Montag, 14. Januar 2013

Haarlängen / Färbe Update

Hallo ihr Lieben!

Sorry dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe - nachträglich an alle noch ein frohes neues Jahr! <3

Meine Haare sind in der Zwischenzeit wieder schön brav vor sich hin gewachsen und ich habe natürlich weiterhin fleißig gepflegt.

Pflege:
Zurzeit gebe ich jeden Tag Babassuöl in die Spitzen, damit sie durch die trockene Heizungsluft nicht zu arg austrocknen. Waschen tue ich immer noch mit der Swimmers Serie von Aubrey Organics.
Shampoo bin ich zurzeit am abwechseln zwischen dem Swimmers von AO und dem neuen Apfelshampoo von Lavera. Das riecht nämlich einfach soooooo super gut!! :)

Farbe:
Ich färbe jetzt seit 3 Monaten erfolgreich mit Wella Koleston selbst meine Haare von einer 6er Nuance heller auf eine 9 (ca.) (hier eine Farbtabelle zur Veranschaulichung: http://www.friseurbedarf24.de/Koleston-Farbkarte-online-Artikel-53.html)
Wie ich die Farbe mische, da meine Haare stark zu kupferstich leiden beim hellerfärben?
Ich mische die 12/0 und die 12/11 im Verhältnis 1:2 miteinander.
Das Farbgemisch wiederum wird 1:2 mit Oxyd (12%) vermischt.
Bei 60 Minuten Einwirkzeit bekomme ich einen schönen Blondton hin, der sehr natürlich aussieht. :)

Färbetechnik:
Ich färbe alle 5 Wochen meinen Ansatz nach. Jedoch nicht mehr komplett, sondern setzte jetzt nur noch dünne Strähnen auf den sichtbaren Ansatz und mit übrig gebliebener Farbe mache ich noch ein paar Strähnen in den nachgewachsenen Ansatz im Unterhaar, sodass dieser auch nicht mehr so auffällt.
Beim komplett färben hat mich der nachwachsende dunkle "Streifen" einfach zu sehr gestört. Ich hoffe durch die dünnen Strähnen kann ich ihn jetzt etwas besser kaschieren und meine Haare können unauffälliger etwas herauswachsen. ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen