Sonntag, 21. April 2013

Friseurbesuch vom 19.04.2013

Hallo ihr Lieben,

da ich seit Mai 2012 meine Haare wachsen lassen will, war ich seit Juli 2012 auch nicht mehr beim Friseur.

So lang waren meine Haare vorher:

So sehen sie nach dem Friseurbesuch aus:

Sie sind wegen den Silihaltigen Friseurprodukten wieder total glatt und glitschig, aber ich bin mal gespannt, wie sie sich locken, wenn ich die Silis wieder mit meiner Naturkosmetik herunter gewaschen habe. :)
Von der Länge her fehlen wir ca. 3cm - richtig sagen kann ich es erst, wenn ich sie wieder lockig getrocknet habe.

Wie findet ihr die Haare nach dem Friseurbesuch?


Samstag, 2. Februar 2013

Syoss Honigblond Test mit Ergebnis

Hallo ihr Lieben,

ich möchte in meinen jetzigen hellen Blondton noch eine zweite Nuance in Stränchen reinziehen, damit es nicht so langweilig wirkt. Mein Wunschblond ist ein schönes Honig - Karamellblond. :)

Darum habe ich mir heute das Syoss Honigblond mitgenommen und es jetzt gerade auf meinen Kopf in Form von drei Strähnen aufgetragen (Habe nicht die gesamte Farbe angemischt).
Ich bin gespannt, wie der Farbton wird, weil ich einerseits hoffe, dass meine NHF dadurch minimal aufgehellt wird und einen schönen warmen Honigton bekommt. :)

Die Farbmischung hatte eine sehr (für mich) ungewohnte Farbe:

Und so haben meine Haare vorher ausgesehen:


Und hier das ERGEBNIS:
Schöne Honigblonde Strähnen in meiner Naturhaarfarbe :) <3






Wenn ich die Farbe von Syoss aufgebraucht habe, werde ich vielleicht sogar einmal das Erdbeerblond von Brillance verwenden. Es war auch so ein ähnliches Ergebnis auf meinen Naturhaaren, nur leider war bei dem blond gefärbten die Farbe grau/rot stichig. ;)

Deshalb versuche ich es jetzt erst einmal mit der Syoss Honigblond Nuance.



Montag, 14. Januar 2013

Haarlängen / Färbe Update

Hallo ihr Lieben!

Sorry dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe - nachträglich an alle noch ein frohes neues Jahr! <3

Meine Haare sind in der Zwischenzeit wieder schön brav vor sich hin gewachsen und ich habe natürlich weiterhin fleißig gepflegt.

Pflege:
Zurzeit gebe ich jeden Tag Babassuöl in die Spitzen, damit sie durch die trockene Heizungsluft nicht zu arg austrocknen. Waschen tue ich immer noch mit der Swimmers Serie von Aubrey Organics.
Shampoo bin ich zurzeit am abwechseln zwischen dem Swimmers von AO und dem neuen Apfelshampoo von Lavera. Das riecht nämlich einfach soooooo super gut!! :)

Farbe:
Ich färbe jetzt seit 3 Monaten erfolgreich mit Wella Koleston selbst meine Haare von einer 6er Nuance heller auf eine 9 (ca.) (hier eine Farbtabelle zur Veranschaulichung: http://www.friseurbedarf24.de/Koleston-Farbkarte-online-Artikel-53.html)
Wie ich die Farbe mische, da meine Haare stark zu kupferstich leiden beim hellerfärben?
Ich mische die 12/0 und die 12/11 im Verhältnis 1:2 miteinander.
Das Farbgemisch wiederum wird 1:2 mit Oxyd (12%) vermischt.
Bei 60 Minuten Einwirkzeit bekomme ich einen schönen Blondton hin, der sehr natürlich aussieht. :)

Färbetechnik:
Ich färbe alle 5 Wochen meinen Ansatz nach. Jedoch nicht mehr komplett, sondern setzte jetzt nur noch dünne Strähnen auf den sichtbaren Ansatz und mit übrig gebliebener Farbe mache ich noch ein paar Strähnen in den nachgewachsenen Ansatz im Unterhaar, sodass dieser auch nicht mehr so auffällt.
Beim komplett färben hat mich der nachwachsende dunkle "Streifen" einfach zu sehr gestört. Ich hoffe durch die dünnen Strähnen kann ich ihn jetzt etwas besser kaschieren und meine Haare können unauffälliger etwas herauswachsen. ;)